



Lederbalsam mit Farbe | Furniture Clinic Re-Colouring Balm | 250 ml
- Normaler Preis
- 299 kr
- Verkaufspreis
- 299 kr
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- / pro
Furniture Clinic Leather Re-Colouring Balm ist ein Lederbalsam mit Farbpigmenten, der die Farbe und das Aussehen sowie die Weichheit von altem, abgenutztem und verblasstem Leder der sogenannten „saugenden“ Art, wie z.B. Anilin und anderen Lederarten ohne Oberflächenfinish, wiederherstellt. Es gibt 21 verschiedene Farben des pigmentierten Lederbalsams in der gesamten Farbpalette von Weiß bis Schwarz. Der pigmentierte Lederbalsam funktioniert sehr gut auf Oberflächen, die Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt waren und verblasst sind, und ist ideal, um trockene und farblose Bereiche wieder einzufärben. Der Balsam wird zu 100 % vom Leder absorbiert, wenn kein schützendes Finish vorhanden ist, und färbt nicht auf Kleidung oder andere Oberflächen ab. Wir empfehlen jedoch, die Anwendung mit der Schutzcreme Leather Protection Cream abzuschließen, um eine weichere, geschützte und strapazierfähige Oberfläche zu erhalten. Die Schutzcreme enthält auch einen UV-Filter, der vor zukünftiger Sonnenbleichung schützt.
Reinigen Sie das Leder gründlich, bevor Sie den gefärbten Lederbalsam auftragen. Da das Leder von saugender Art ist, wird empfohlen, ein Reinigungsmittel zu verwenden, das schäumt, wie Ultra Clean Lederreinigung. (Sie können mit Ultra Clean Schaum erzeugen, indem Sie das Reinigungsmittel in einen Schwamm gießen und diesen dann „ausdrücken“). Wenn Sie die Oberfläche des Leders nicht gründlich reinigen, blockieren Schmutz und frühere Behandlungen den gefärbten Balsam daran, richtig in das Leder einzudringen, was zu einem schlechteren Endergebnis führt.
Der Lederbalsam muss nur in einer Schicht aufgetragen werden. Wenn Sie eine dunklere Nuance wünschen, tragen Sie eine weitere Schicht auf, und so weiter, bis das Leder gesättigt ist. Mit der Zeit wird die Farbe wieder verblassen, aber dieser Prozess kann durch die Verwendung von Furniture Clinic Leather Protection Cream verlangsamt werden. In der Regel trägt man nach drei Jahren erneut Balsam auf.
Hinweis: Wenn das Leder Kratzer aufweist, funktioniert der pigmentierte Lederbalsam nur, wenn die Kratzer heller sind als die Farbe des Leders. Wenn der Kratzer eine dunklere Farbe hat als das Leder, muss er zuerst aufgefüllt werden (z.B. mit Leather Binder oder Heavy Filler Lederfüller). Danach sollte der reparierte Bereich mit Leather Colourant gefärbt werden, da der Balsam nicht durch Binder und Filler dringen kann.
Der Re-Colouring Balm funktioniert weniger gut auf deckend gefärbtem Leder, d.h. Leder mit einem schützenden Oberflächenfinish. Viele Möbel und die meisten Autoinnenräume bestehen aus deckend gefärbtem Leder. Sie können testen, ob das Leder saugend ist, indem Sie einen Wassertropfen auf die Oberfläche des Leders fallen lassen. Wenn der Wassertropfen sofort in das Leder eindringt und einen dunklen Fleck hinterlässt, ist das Leder saugend. Wenn der Wassertropfen jedoch als Perle auf der Oberfläche bleibt, bevor er eindringt, hat das Leder ein schützendes Oberflächenfinish und der Re-Colouring Balm sollte nicht verwendet werden. In diesem Fall verwenden Sie Lederfarbe Colourant.
Das pigmentierte Balsam funktioniert auch weniger gut, wenn das Leder mit Kleber, Lederfüller oder Leather Binder repariert wurde. Der Balsam kann nicht durch diese Produkte dringen, weshalb in diesem Fall die richtige Lederfarbe, Leather Colourant, empfohlen wird, um die reparierten Bereiche abzudecken
[[img@id=;2200;@resolution=;original;]]

