20190513_170400.jpg
20190513_170400.jpg
Furniture Clinic

Lederreparatur-Kit - Furniture Clinic

Normaler Preis
399 kr
Verkaufspreis
399 kr
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Unser Leder- & Kunstleder-Reparatur-Kit enthält alles, was Sie für eine schöne und dauerhafte Reparatur kleiner Schäden an Leder und Kunstleder benötigen. Schäden, die mit diesem Kit repariert werden können, sind zum Beispiel Risse, Löcher, Rissbildung, Kratzer, Kratzspuren von Katzenkrallen und mehr. Diese Schäden treten häufig an Möbeln, Autositzen, Lederjacken, Lederhandtaschen usw. auf. Die meisten kleinen Schäden an Leder und Kunstleder können mit diesem Reparaturset behoben werden.

Inhalt:

  • Lederkleber Leather Glue PU 50 ml
  • Lederverstärker Viper Leather Binder 30 ml
  • Leder-Spachtel Leather Filler 25 ml
  • Spachtelpalette
  • Verstärkungsgewebe ca. 20x20 cm
  • Schleifpapier 600

Anwendung der Produkte:

Das Verstärkungsgewebe wird verwendet, um Löcher und Risse im Leder zu versiegeln. Es handelt sich um ein dünnes, sehr starkes Canvas-Gewebe, das auf die Unterseite des Schadens im Leder geklebt wird.

Die Spachtelpalette wird verwendet, um den Kleber zwischen dem Verstärkungsgewebe und der Unterseite des Leders einzuführen. Mit der Palette können auch kleinere Löcher und Risse mit dem Leder-Spachtel Heavy Filler gefüllt werden.

Der Lederverstärker Leather Binder ist ein Bindemittel, das dazu dient, abgenutztes Leder zu verstärken – sowohl auf größeren Flächen als auch bei Rissen und Löchern. Leather Binder kann auch verwendet werden, um kleinere Kratzer und Rissbildung auf der Oberfläche des Leders zu füllen und um eine Grundlage vor der Färbung mit Lederfarbe zu schaffen.

Der Lederkleber Leather Glue PU ist ein sehr flexibler und starker Kleber, der zum Kleben des Verstärkungsgewebes unter Löchern und Rissen im Leder sowie zum Reparieren von Schnittwunden in Leder verwendet wird. Da der Kleber sehr flexibel ist und auch nach dem Trocknen weich bleibt, eignet er sich hervorragend für Bereiche wie Sofakissen und Autositze, wo Flexibilität gefragt ist. Der Kleber funktioniert auch gut, um Leder auf Leder zu kleben.

Heavy Filler ist ein wasserbasierter und flexibler Leder-Spachtel, der verwendet wird, um kleinere Löcher und Kratzer zu füllen. Er kann nach dem Trocknen abgeschliffen werden, um eine glatte Oberfläche vor der Färbung zu erhalten. Heavy Filler ist weiß, kann jedoch mit ein paar Tropfen Leather Colourant eingefärbt werden.

Das Schleifpapier wird verwendet, um „Fusseln“ und kleinere Kratzer auf dem Leder zu entfernen sowie bei Bedarf die mit Heavy Filler gespachtelte Oberfläche zu glätten.

Anleitung:

Bitte sehen Sie sich auch unsere Anleitungsvideos für Inspiration an.

Grundlegende Anweisungen für das Lederreparatur-Kit Hinweis: Die Produkte in diesem Kit können für verschiedene Reparaturen an Leder verwendet werden, daher müssen nicht alle Produkte bei jeder Reparatur verwendet werden.

Tiefe Risse im Leder (aber kein Loch): Verwenden Sie die Spachtelpalette, um eine gleichmäßige Schicht Heavy Filler Leder-Spachtel in den Riss zu geben, sodass dieser gefüllt wird. Entfernen Sie überschüssigen Spachtel rund um den Riss. Lassen Sie es 15 Minuten trocknen (verwenden Sie einen Haartrockner, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen). Verwenden Sie Schleifpapier, um die Füllung zu glätten. Da Heavy Filler wasserbasiert ist, kann es beim Trocknen leicht sinken, wiederholen Sie daher den Vorgang, bis die Lederoberfläche glatt und eben ist.

Risse/Rissbildung auf der Oberfläche des Leders: Schleifen Sie zuerst die Oberfläche vorsichtig mit Schleifpapier, um sie glatt zu machen. Wenn der Bereich mit Rissbildung groß ist, tragen Sie einige dünne Schichten Leather Binder Lederverstärker auf und lassen Sie jede Schicht gut trocknen. Wenn die Rissbildung tief ist, füllen Sie sie mit Heavy Filler Leder-Spachtel. Lassen Sie 15 Minuten trocknen. Schleifen Sie die Spachteloberfläche, um eine glatte und weiche Oberfläche zu erhalten. Tragen Sie dann mehrere Schichten Leather Binder Lederverstärker auf die Oberfläche auf, die mit Heavy Filler gespachtelt wurde. Lassen Sie trocknen.

Riss (Loch) im Leder: Stellen Sie sicher, dass die Rissränder nicht fransig sind. Schneiden Sie ein passendes Stück Verstärkungsgewebe (ca. 2 cm rund um den Schaden) zurecht. Markieren Sie die Mitte des Gewebes mit einem Stift. Führen Sie das Gewebe mit der Spachtelpalette (und eventuell einer Pinzette) unter den Riss, sodass es an Ort und Stelle ist und die Markierung sichtbar bleibt. Tragen Sie dann mit der Spachtelpalette Lederkleber zwischen das Verstärkungsgewebe und die Unterseite des Leders auf. Achten Sie darauf, dass das gesamte Verstärkungsgewebe mit Lederkleber bedeckt wird. Der Kleber wird durch Wärme aktiviert, also erwärmen Sie ihn mit einem Haartrockner für ca. 5 Minuten und lassen Sie ihn abkühlen.

Wenn der Lederkleber trocken ist, füllen Sie den „Schaden“ im Riss mit Heavy Filler Leder-Spachtel. Lassen Sie 3 Stunden trocknen (beschleunigen Sie den Trocknungsprozess mit einem Haartrockner). Der Spachtel wird beim Trocknen leicht sinken, füllen Sie ihn erneut auf und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Oberfläche auf gleicher Höhe wie das Leder ist. Schleifen Sie die Oberfläche, um sie gleichmäßig zu machen.

Löcher im Leder: Führen und kleben Sie Verstärkungsgewebe auf die gleiche Weise wie bei der Rissreparatur ein. Füllen Sie dann das Loch mit mehreren dünnen Schichten Heavy Filler Leder-Spachtel. Ziel ist es, etwa vier Schichten Heavy Filler aufzutragen, damit das Loch vollständig gefüllt wird. Lassen Sie zwischen jeder Schicht etwa 20 Minuten Trocknungszeit. Nach der letzten Schicht des Leder-Spachtels lassen Sie es eine Stunde vollständig trocknen. Schleifen Sie die Oberfläche vorsichtig mit Schleifpapier, bis sie eben ist. Tragen Sie dann ein paar Schichten Leather Binder Lederverstärker auf den Leder-Spachtel auf.

Brandflecken im Leder: Schneiden Sie ein Kreuz über den Brandfleck, um die durch die Hitze entstandenen Spannungen zu beseitigen. Achten Sie darauf, nur die Oberfläche zu schneiden, damit kein Loch durch das Leder entsteht. Schneiden Sie dann das verbrannte Material vom Leder ab, sodass eine kleine Delle bleibt. Füllen Sie die Delle zur Hälfte mit Heavy Filler Leder-Spachtel und lassen Sie sie 20 Minuten trocknen. Füllen Sie die Delle dann vollständig mit Spachtel auf. Lassen Sie eine Stunde trocknen und schleifen Sie dann mit feinem Schleifpapier. Wenn nötig, füllen Sie eine weitere Schicht auf, bis die Oberfläche eben ist.

Das Lederreparatur-Kit kann idealerweise mit einem Lederfärbungsset kombiniert werden, um das reparierte Leder einzufärben.

Rekommenderade produkter